1. Kronen 2. Brücken 3. (Teil) - Prothesen 4. Onlays/Teilkronen
5. Teleskope 6. Implantate 7. Zahntechnisches Eigenlabor 8. Registrierung

7. Zahntechnisches Labor in der zahnärztlichen Praxis

In manchen Praxen gibt es ein eigenes zahntechnisches Labor, das dem zahnärztlichen Bereich angegliedert ist. Hier sitzen ein oder mehrere Zahntechniker, die direkt beim Praxisinhaber (Zahnarzt) angestellt sind. Viele prothetische Arbeiten und auch Arbeiten aus dem Bereich der Kiefergelenksschädigungen können im Praxislabor angefertigt werden.

Meist sind das im prothetischen Bereich die festsitzenden Arbeiten wie Kronen und Brücken. Aufgrund meist jahrelanger Zusammenarbeit und der direkten Kommunikation über kurze Wege können so hochwertige Laborarbeiten entstehen.

Auch Inlays (Gold oder Keramik) können hochwertig und trotzdem preisgünstig in einem Eigenlabor angefertigt oder individualisiert werden (siehe vollkeramische Kronen und Brücken), ebenfalls Gußinlays und -onlays.

Besonders praktisch ist die Anwesenheit eines Technikers direkt in der Praxis auch bei den Anfertigung von Veneers (Verblendschalen). Hierbei kann sich der Techniker bei Bedarf die Situation am Patienten anschauen, um damit die Individualisierung zu optimieren.

Weiterhin kann der Zahnarzt durch direktes Eingreifen auch die Qualität der Materialien bestimmen. Er tätigt den Einkauf der Materialien selbst und kann auch z.B. die Wertigkeit eines Materials überwachen. Allergiker können besonders getestete Rohmaterialien erhalten.

Zahntechnisches und zahnärztliches Arbeiten ist in solch einem Modell optimal aufeinander abgestimmt.
Dadurch lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen.

Arbeiten, die nicht im Eigenlabor hergestellt werden können, werden in ein externes gewerbliches Labor gegeben, das auf durch die Spezialisierung hierfür geeignet ist. Auch hier kann ist eine ständige Abstimmung zwischen Zahntechniker und Zahnarzt notwendig, so dass eine hohe Qualität gewährleistet ist.


1. Kronen 2. Brücken 3. (Teil) - Prothesen 4. Onlays/Teilkronen
5. Teleskope 6. Implantate 7. Zahntechnisches Eigenlabor 8. Registrierung